Root Root

Ein Watercamper auf der Müritz

Einfahrt in den Hafen nach der ersten Einweisungsfahrt

Eine breite, gut begehbare Gangway aus Echtholz

Der Steuerstand auf der vorderen Terrasse

Die vordere Terrasse, mit Steuerstand

Stabile Gartenmöbel auf der großen Terrasse

Am Eingang stehend, der Blick in den Wohnbereich

Die erste Schlafstelle, 1,60x2,00 breit, mit viel Ablageflächen ´drumherum

Zwei Etagenbetten, 70x1,80 breit, sie liegen dem Bad gegenüber

Eine moderne Küche, mit großem Kühlschrank und Gefrierfach

Der Kühlschrank mit Gefrierfach

Die Sitzecke kann zur dritten Schlafstelle umgebaut werden - dann 1,40x2,00 breit

Blick in den Wohnbereich, der Fernseher neben der Tür kann auch während der Fahrt genutzt werden

Noch einmal der Fernseher

An der 2.Koje stehend - den Blick in den Wohnbereich

Im Bad, ebenfalls mit viel Ablagefläche

Die Dusche hat eine vernünftige Abtrennung, zum ungestörten Duschen

Die hintere Plattform, mit Badeleiter

Eiin Water-Camper im Sietower Hafen liegend

Grundriss des Water-Camper: Tagbelegung

Grundriss des Water-Camper: Nachtbelegung

Wechsel-Plattform - noch ohne Wohnwagen

Hier wird ein Wohnwagen auf die Plattform gezogen

1.Beispiel für ein Wohnmobil auf einer Wechselplattform

2.Beispiel für ein Wohnmobil auf einer Wechselplattform

Die Räder werden mit Gurten aus dem Autotransportbereich fest mit der Plattform verbunden

Das Zugmaul der Deichsel wird, wie bei einer Anhängerkupplung, auf einem Kugelkopf eingerastet

Der Terrassentisch bedeckt die komplette Deichsel und verhindert dadurch schmerzhafte Berührungen

Der Terrassentisch über der Deichsel Ihres Wohnwagens